Anbieter-Text
Der Anbieter über das Produkt:
Die Freiburger 3pleP Unternehmensgruppe entwickelt mit der 3pleP Project Suite und mit den 3pleP Branchenlösungen Software zur Steuerung großer Projektportfolios.
Enterprise Project Management in mittleren und großen Organisationen
Die 3pleP Project Suite ermöglicht die Abbildung aller im Unternehmen vorkommenden Projekte von der Projektidee bis zum Projektabschluss. Typische Vorgehensmodelle wie Prince2, Hermes, V-Modell XT oder PMI wie auch eigene Projektvorlagen und Prozessstandards können hinterlegt werden und unterstützen so die typischen Anforderungen der unterschiedlichen Projekttypen. 3pleP wird zum gemeinsamen Steuerungs- und Informationsinstrument für Management, Controlling und Projektmanagement.
Portfolio- und Programmmanagement, Ressourcen- und Terminmanagement, Budgetierung und Projektcontrolling stehen durchgängig und rollengerecht zur Verfügung.
Vom Multiprojektmanagement zur Branchenlösung
3pleP verbindet Projektcontrolling und Projektmanagement mit der Branchen- und Prozesskompetenz für Organisationen, die ihre Wertschöpfung vorwiegend aus Projekten generieren. Drei Branchenlösungen stehen heute zur Verfügung:
- 3pleP Construction ist die Lösung für Planungsorganisationen in Anlagenbau, Hochbau- und Verkehrsplanung.
- 3pleP Product Engineering verbindet Projektmanagement mit dem Product Life Cycle Management.
- 3pleP Service unterstützt Dienstleistungsorganisationen z.B. aus den Bereichen technische Dienstleistungen, Consulting und Informatik
3pleP bildet die Prozesse dieser Branchen von der Akquisition bis zur Fakturierung und möglichen Wartungs- und Supportleistungen ab. Vorkonfektionierte Pakete stehen für Unternehmensgrößen zwischen 30 und 2.000 Mitarbeitern zur Verfügung.
Der Funktionsumfang von 3pleP
Die Stärke der 3pleP Project Suite ist das Kostenmanagement. 3pleP erfüllt betriebswirtschaftliche Standards, die das Produkt zu einer Lösung macht, die qualifiziert an ERP - Lösungen wie z.B. SAP oder Navision angebunden werden können.
Weitere Stärken sind die Akquisitionsunterstützung, das Projektauftragsmanagement und die Abrechnung von Projektleistungen. Die Anforderungen von Kundenprojekten werden vom integrierten CRM Modul über die Liquiditätsplanung bis zum Service abgedeckt.
Die Wertschöpfung der Projekte wird periodengerecht abgebildet. Das Projektcockpit unterstützt den Projektleiter in der Erstellung seiner Projektampelberichte. Hierbei stehen Standards wie die Cash-Flow-Analyse, Earned-Value-Analyse oder die Meilensteintrendanalyse zur Verfügung. Teilfertige Leistungen werden projektübergreifend und projektbezogen stets ausgewiesen.
Ein Fremdleistungsmodul ermöglicht die separate Planung, das Controlling und die Abrechnung von Unterauftragnehmern und Zulieferanten.
3pleP beinhaltet ein unternehmensweites Ressourcenmanagement unter Berücksichtigung der Auslastung nach Niederlassungen, Kostenstellen, Teams mit integriertem Skillmanagement. Module für Terminplanung, Vorgangs- und Dokumentenmanagement, Riskmanagement, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Knowledgemanagement ermöglichen ds Ausbau zum umfänglichen Steuerungs- und Informationssystem.
3pleP ist Mehrwährungsfähig und steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Weitere Sprachen und eine firmeneigene Terminologie können zusätzlich hinterlegt werden.
Neben dem Standard-Berichtswesen bietet der 3pleP Query ein Werkzeug zur Erstellung kundeneigener Berichte. So ist auch de Aufbau eines Konzernberichtswesens zum Beispiel nach USGAP und IAS möglich. Das ERP - Schnittstellenmodul erlaubt die wirtschaftliche Anbindung an Finanzanwendungen.