Projectile V. 5.9

« zurück zur Liste

Anbieter-Text

Der Anbieter über das Produkt:

Projectile bildet alle projektrelevanten Prozesse von der Akquise bis zur Abschlussrechnung in einer Datenbank ab und unterstützt dabei auch alle relevanten kaufmännischen Funktionalitäten (Kalkulation, Angebote, Aufträge, Zahlungspläne, Kosten, Rechnungen etc.).

Mit Projectile können Projekte, Ressourcen und Budgets in wenigen Minuten geplant und definiert werden. Die integrierte Zeit- und Kostenerfassung ist die Basis für ein effektives Projekt-Reporting. Das Auswertungssystem gewährleistet ein lückenloses Projektcontrolling und stellt dem Projektverantwortlichen zahlreiche Übersichten und Graphiken zur Verfügung. Aus dem erfassten Datenbestand generiert Projectile automatisch Angebote, Rechnungen und/oder interne Verrechnungsdokumente und stellt somit sicher, dass alle Leistungen auch tatsächlich abgerechnet werden. Darüber hinaus können Fremdrechnungen, Zahlungsein- und Zahlungsausgänge verwaltet werden.

Die Software ist vollständig webbbasiert, damit unabhängig vom Standort und der Systemumgebung. Es ist keine Installation der einzelnen Arbeitsplätze notwendig.

Projectile ist durch die Anpassung der Masken, Workflows und Auswertungen leicht an die Bedürfnisse des Kunden anpassbar. Zudem sind Schnittstellen zu MS Project, MS Exchange Server, Lotus Notes, LDAP, DATEV, SAP, Navision, Sage Office Line und weiteren diversen Programmen verfügbar.

Projectile ist bei über 200 Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum installiert. Zu den Kunden gehören u.a. BITMARCK, Commerz Systems GmbH, die Deutsche Post, Euro Engineering, Namics in Deutschland und der Schweiz, REALTECH in Deutschland und Spanien, RHENUS, TÜV Rheinland Group, Deutsche Telekom und die Volkswagen AG.

Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) erstellt und betreut Information Desire eine webbasierte Informations-, Ausbildungs- und Arbeitsplattform für die Deutsche Bauwirtschaft.

Verbindungsfehler (1045): Access denied for user 'z21rsqc__2'@'localhost' (using password: YES)